Stärke deine Beziehungsfähigkeit im Einklang mit dir Selbst

Entfalte deine innere Lebenskraft und finde Vertrauen in dich für lebendige, erfüllte Beziehungen

Ein NARM Workshop
Neuro - Affektives - Beziehungs - Modell

anmelden

Was dich erwartet:

Innere Orientierung finden

Entdecke, was dir im Leben wirklich wichtig ist. Finde deine innere Ausrichtung und spüre, was sich für dich stimmig und richtig anfühlt, auch in deinen Beziehungen.

Überlebensstrategien verstehen

Erkenne, welche Schutzmuster du als Kind entwickelt hast – und wie sie heute noch wirken. Verstehe, wie diese Strategien dein Leben und deine Beziehungen prägen – und wie du neue Wege finden kannst.

Authentisch und lebendig leben

Wir werden gemeinsam erkunden, wie du authentisch und lebendig in einer Beziehung leben kannst.

Inhalt:

  • Achtsamkeitsübungen
  • Ressourcenübungen
  • Übungen zur Selbstregulation

Kurzvorträge zu den Themen:

  • Achtsamkeit
  • Emotionale Regulation
  • Entwicklungsphasen eines Kindes und deren Auswirkungen im Erwachsenenalter
  • Folgen eines traumatischen Ereignisses
  • Polyvagaltheorie
  • Ressourcen, Selbstregulation und Selbstwirksamkeit

Weitere Elemente:

  • Demo-Einzelsitzung (wenn gewünscht)
  • Austausch zu zweit und in Kleingruppen
  • Austausch und Diskussion in der Gruppe

Den Rahmen für die Inhalte bildet die NARM-Methode. 

Das Neuroaffektive Beziehungsmodell wurde von Laurence Heller entwickelt und ist eine wirksame Methode zur Traumaheilung.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an erwachsene Menschen,

die innere Freiheit und den Zugang zur eigenen Lebensenergie finden und leben wollen.

die mit Achtsamkeit einen guten Kontakt zu sich und zu einem Gegenüber leben wollen

die Vertrauen und Stabilität in sich selbst und in einer Beziehung finden wollen.

die Beziehungen erfüllend, stärkend und bereichernd erleben wollen.

die mit Neugierde, Freude und Humor den Alltag und Beziehungen leben wollen.

Andreas Sartory - 

Ist seit 20 Jahren als Psychotherapeut tätig, hat sich seit 2004 auf Psychotraumatologie spezialisiert und setzt sich seit 2014 vertieft mit Bindungs- und Entwicklungstrauma auseinander.

Tätigkeiten und Projekte:

Traumatherapie für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge 
Gründung und Leitung der Traumahilfe Österreich 
Initiator und Verfasser des Masterlehrgangs Traumapädagogik an der KP-Hochschule 
Gründer und Leiter der ATZ Alser-Therapie-Zentrum GmbH 
Gründer und Leiter des NFZ Neurofeedback Zentrum Wien
Lehrtherapeut NARM Bindungstrauma-Therapie 
Lehrtherapeut SE – Somatic Experiencing Traumatherapie 
Supervisor von klinischen und psychosozialen Einrichtungen

Methoden:

Hakomi Körperpsychotherapie 
Psychodrama- Psychotherapie 
SE.- Somatic Experiencing 
NARM Neuroaffektives Beziehungsmodel

Eckdaten:

Wo:
ATZ Alser Therapie Zentrum
Alser Straße 43 Tür 4
1080 Wien
Wann:
15. bis 17. März 2024

Zeiten: 
Freitag: 16:00 bis 19:00
Samstag: 09:00 bis 18:00
Sonntag: 09:00 bis 13:00

Kosten:
€ 350,-

Gruppengröße: 
10 bis 20 Personen

Kontakt:

  • www.sartory.at
  • andreas@sartory.at
  • +43 699 10 995 995

Absageregelung:

  • Bei Absagen bis einen Monat vor Veranstaltungsbeginn sind 20% des Betrages zu bezahlen.
  • Bei Absagen bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn sind 50% des Betrages zu bezahlen.
  • Bei Absagen bis eine Woche vor Veranstaltungsbeginn sind 100% des Betrages zu bezahlen.