Werde zertifizierter 
ORIGO-Therapeut 
und begleite Menschen in Leichtigkeit und Lebendigkeit, ohne dich anzustrengen

Für Fachkräfte, die mehr durch Sein als durch Technik bewirken wollen.

In dieser Ausbildung lernst du, wie du deine Präsenz als Therapeut*in vertiefst, ohne dich zu verlieren – und wie du wirkst, ohne zu machen.

Lerne die ORIGO-Methode kennen in einem kostenlosen Gespräch mit Andreas Sartory 

kostenfreies Gespräch vereinbaren

Philosophie der ORIGO-Methode:

ORIGO vermittelt eine Haltung, in der Begleiten nicht aus Technik, sondern aus Sein entsteht.

Wirkungsvolle Prozesse sind mühelos

Wenn du in deinem eigenen Nervensystem reguliert bleibst, brauchst du keine „Techniken“. Du wirst sicher, ruhig und klar – auch in emotional aufgeladenen Situationen.

Wirkung entsteht aus Präsenz – nicht aus Anstrengung

Lerne, ganz im Moment zu sein, statt etwas „tun“ zu müssen. Aus deiner Präsenz heraus entsteht Resonanz – der Schlüssel zu echter therapeutischer Wirksamkeit.

Beziehung als heilender Raum

Heilung geschieht im Zwischenraum. ORIGO zeigt dir, wie du Co-Regulation und achtsame Verbindung nutzt, um Beziehung als sicheren Ort für Transformation zu gestalten.

Andreas Sartory - 
Psychotherapeut mit 25 Jahren Erfahrung

Wie ORIGO entstanden ist – 
Meine persönliche Geschichte

Ich weiß, wie es ist, am eigenen Ehrgeiz auszubrennen. In den 90er Jahren arbeitete ich als Key Account Manager – erfolgreich nach außen, innerlich zunehmend erschöpft. Schließlich ließ ich alles hinter mir und reiste nach Südamerika. Diese Reise wurde zu einem Wendepunkt: Ich entschied mich, Psychotherapeut zu werden – nicht aus Karrieregründen, sondern aus einem tiefen Bedürfnis, Menschen wirklich zu begleiten, ohne mich selbst dabei zu verlieren. 

1999 traf ich meinen ersten Lehrer, Ron Kurtz, den Begründer der Hakomi-Körperpsychotherapie. Sein Satz prägte mich bis heute: 
„In dem Moment, in dem du dich als Therapeut anstrengst, weißt du, dass du nicht auf dem richtigen Weg bist.“

Diese Erkenntnis führte mich weiter zur körperorientierten Traumatherapie Somatic Experiencing. 

Seit 2010 begleite ich selbst Therapeut:innen als Ausbildner, Supervisor und Impulsgeber. Immer wieder begegnete mir dabei das gleiche Thema: Gerade feinfühlige, engagierte Therapeut:innen laufen Gefahr, sich selbst zu verlieren.
So entstand ORIGO – aus dem Wunsch, Therapie nicht aus Anstrengung, sondern aus innerer Stimmigkeit heraus zu gestalten. 

ORIGO kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Ursprung“. Es beschreibt den Ort in dir, an dem Begleiten mühelos wird. Wo du mit Klient:innen tief verbunden bleibst, ohne dich zu verlieren. Es ist keine Technik, sondern eine innere Haltung – eine Kunst des Lassens. 
Willkommen bei ORIGO – wo Begleiten zu Sein wird.

kostenloses Infogespräch sichern

Was dich erwartet - Inhalte der Ausbildung:

Achtsamkeit & Präsenz – 

Das Fundament

  • Innere Achtsamkeit und Selbstgewahrsein als Grundlage jeder Begleitung
  • Achtsamkeitsorientiertheit statt Zielorientiertheit: der Weg des Lassens
  • Intuitives Tracking: Wahrnehmen, was sich zeigt
  • Therapeutische Gelassenheit durch Selbstverankerung
  • Vom „Wollen“ ins „Zulassen“

Beziehung & Resonanz – 

Der Raum zwischen uns
  • Die therapeutische Beziehung als Feld der Wandlung
  • Kontaktgrenze und Resonanz statt Symbiose und Verschmelzung
  • Co-Regulation und Beziehungswahrnehmung im Nervensystem
  • Überlebensstrategien und die verzerrte Realität in Erwachsenenbeziehungen
  • Überlebensstrategien als Übertragungsphänomene erkennen
  • Welche Überlebensstrategie löst welche Gegenübertragung in mir aus?

Bindung, Trauma & Ambivalenz –

Die Tiefe begleiten
  • Bindungs- und Entwicklungstrauma als Basis emotionaler Ambivalenz
  • Die innere Dynamik ambivalenter Klienten verstehen und begleiten
  • Überlebensstrategien als Versuch der Selbstorganisation
  • Vom Schutz zur Begegnung: behutsames Dekodieren kindlicher Muster
  • Arbeit im „Window of Tolerance“ – auch für dich als Begleiter*in

Emotion & Integration – 

Der Prozess als Weg

  • Die Prozessbegleitung von Emotionen: von der Reaktion zur Regulation
  • Emotionale Präsenz ohne Tragen: begleiten statt auffangen
  • Wie Emotionen Integration ermöglichen, wenn sie gehalten werden
  • Der Körper als Kompass: somatische Marker lesen und spiegeln
  • Ressourcenorientierte Arbeit mit Trauer, Wut, Angst, Scham

Haltung & Selbstfürsorge 

Therapeutisches Sein
  • Innere Stabilität durch Verlangsamung und Zentrierung
  • Selbstfürsorge als ethische Pflicht
  • Das eigene Nervensystem als Instrument der Prozessführung
  • Übertragung erkennen, aber nicht verstrickt sein
  • ORIGO als Praxisweg: präsent, verbunden, wirksam

Wie ist die Ausbildung aufgebaut?

Einzelbegleitung – 
Wöchentlich via Zoom

Du erhältst 10 individuelle 1:1 Sitzungen mit einem erfahrenen ORIGO® Lehrtherapeuten. 
Wir arbeiten konkret an deinem persönlichen Stil, deinen Mustern, Grenzen und Ressourcen.

Entwicklungspsychologischer Test zum Start

Zu Beginn führst du einen professionellen, tiefgreifenden Test durch, der dir zeigt:

  • Welche inneren Entwicklungsphasen du bereits integriert hast
  • Wo du noch in alten Überlebensmustern steckst
  • Was dein nächster Schritt in Richtung Ganzwerdung ist
  • Du erhältst eine schriftliche Auswertung mit Empfehlungen für deinen Weg.

Therapeutisch wirksam arbeiten – ohne dich zu überlasten

Du lernst in der Ausbildung konkrete Haltungen und Werkzeuge, um… 

  • Klienten tiefer zu begleiten, ohne dich leerzusaugen
  • deine eigenen Trigger zu erkennen und zu regulieren
  • Übertragungsdynamiken zu durchschauen
  • Präsenz und Wirkung aus Stille und Klarheit entstehen zu lassen

Resilienz-Basiskurs ab Woche 5: 
Der Weg zu dir selbst

Du nimmst automatisch teil an unserem 6-wöchigen Kurs zur Selbstregulation:

  • Finde und erweitere dein Window of Tolerance
  • Lerne Nervensystem-Balancierung in Echtzeit
  • Entwickle eine feinere Selbstwahrnehmung und emotionale Integrität

Zugang zur ORIGO® Gemeinschaft

Nach Abschluss wirst du Teil der lebendigen ORIGO® Community: 

  • Monatliche Austauschgruppen & Peer-Supervision
  • Exklusive Webinare mit Andreas Sartory & weiteren Gastlehrern
  • Vernetzung mit Gleichgesinnten und ständige Weiterentwicklung

Abschluss & Zertifikat:

Abschluss:
ORIGO®-Therapeut*in für Prozessbegleitung & Präsenz

Voraussetzung: 
medizinische, psychologische, psychotherapeutische Grundausbildung oder Tätigkeit im psychosozialen Feld

Abschluss mit Zertifikat, optionaler Eintragung im ORIGO-Netzwerk

Teilnahme an Fortführungen & Supervisionen möglich

Start jederzeit individuell möglich

kostenfreies Infogespräch buchen

FAQ

Für wen ist die Ausbildung geeignet?

Wie läuft die Ausbildung konkret ab?

Wie viel Zeit sollte ich einplanen?

Was passiert, wenn ich eine Session verpasse?

Bekomme ich ein Zertifikat?

Wie läuft die Anmeldung ab?

Ist die Ausbildung auch für Coaches oder Körpertherapeuten geeignet?

Gibt es eine Ratenzahlung oder Fördermöglichkeiten?

Noch Fragen offen? 

Wenn du noch etwas wissen möchtest, kontaktiere mich gerne persönlich unter andreas@sartory.at